DiscoverTEDTalks BildungWarum sollte man Toni Morrisons „Menschenkind“ lesen? | Heather Himes
Warum sollte man Toni Morrisons „Menschenkind“ lesen? | Heather Himes

Warum sollte man Toni Morrisons „Menschenkind“ lesen? | Heather Himes

Update: 2021-01-05
Share

Description

Zwei winzige Handabdrücke, die auf einer Torte zu sehen sind. Ein Spiegel, der ohne Vorwarnung zerbricht. Eine Spur von Kekskrümeln, die auf dem Boden verstreut sind. Alle Bewohner der 124 Bluestone Road wissen, dass ihr Haus heimgesucht wird - doch der Geist, der sie quält, ist kein Geheimnis. So beginnt „Menschenkind“ („Beloved“), der mit dem Pulitzer-Preis ausgezeichnete dramatische Roman von Toni Morrison. Yen Pham beschreibt die in dem Roman behandelte Thematik der unmenschlichen Auswirkungen der Sklaverei. (Regie: Héloïse Dorsan Rachet, Sprecherin: Christina Greer, Musik: Salil Bhayani).
Comments 
In Channel
loading
00:00
00:00
x

0.5x

0.8x

1.0x

1.25x

1.5x

2.0x

3.0x

Sleep Timer

Off

End of Episode

5 Minutes

10 Minutes

15 Minutes

30 Minutes

45 Minutes

60 Minutes

120 Minutes

Warum sollte man Toni Morrisons „Menschenkind“ lesen? | Heather Himes

Warum sollte man Toni Morrisons „Menschenkind“ lesen? | Heather Himes

Heather Himes